Chi Yoga – Ein anderer Weg zur Heilung psychischer Erkrankungen
In China ist es vollkommen normal, dass sich Menschen bei psychischen Erkrankungen Hilfe in der TCM suchen. Meiner Meinung nach sind die Ursachen psychischer Beschwerden häufig unterbewusster und seelischer Natur. Medikamente können das Problem in der Regel nicht dauerhaft lösen. Die traditionellen Heilweisen haben den Menschen schon über tausende von Jahren praktische Lebenshilfe gegeben, um Krisen zu überstehen.
Chi Yoga bietet dir einen ganzheitlichen Ansatz, der sich von herkömmlichen Therapien unterscheidet, indem es Körper, Geist, Emotionen und Energie als eine Einheit betrachtet. Anstatt nur Symptome zu behandeln, arbeitet Chi Yoga daran, deine Lebensenergie (Chi) zu aktivieren und ins Gleichgewicht zu bringen.
So funktioniert Chi Yoga anders:
1. Ganzheitlicher Ansatz statt Symptomfokus
Während traditionelle Therapien oft auf die Behandlung von Symptomen abzielen, konzentriert sich Chi Yoga darauf, dich als ganzheitliches Wesen zu betrachten. Es geht darum, Blockaden im Energiefluss zu lösen, die die tieferen Ursachen von psychischen Problemen wie Ängsten, Depressionen oder Suchtverhalten sind. Dadurch wird Heilung auf allen Ebenen ermöglicht. Das Unterbewusstein und die seelische Komponente werden häufig in der Psychotherapie nicht berücksichtigt, ist meiner Meinung nach aber der Ursprung von Ängsten, Süchten und vielen psychischen Erkankungen.
2. Aktiviere dein Chi (Lebensenergie)
Chi Yoga setzt direkt an deiner Lebensenergie an. Durch spezielle Übungen, die gezielt dein Unterbewusstsein ansprechen wie die 6 heilenden Laute, Inner Smile und andere Meditationstechiken, kannst du eine nachhaltige Verbesserung am Ursprung deines psychischen Wohlbefindens erfahren. Wir behandeln nicht die Angst. Wir geben dir die Energie mutig deine Ängste mit Chi Schutz und Chi Kraft zu überwinden.
3. Achtsamkeit und Selbstwahrnehmung stärken
Mit Chi Yoga entwickelst du eine tiefere Achtsamkeit für deinen Körper, deine Emotionen und deine Gedankenmuster. Du lernst dich selbst besser zu verstehen und auf dich zu hören. Dies hilft dir negative Verhaltensmuster wie selbstschädigendes Verhalten oder Sucht bewusst zu erkennen und positiv zu verändern. Da deine Sinne sensibilisiert werden und sich deine Schwingung erhöht, braucht du dein selbstschädigendes Verhalten nicht mehr, um dich zu spüren.
4. Harmonisierung von Körper, Geist und Seele
Psychische Belastungen wirken oft auch auf den Körper (wie bei psychosomatischen Erkrankungen). Chi Yoga bringt Körper und Geist in Einklang, indem es den Energiefluss harmonisiert. Das kann dir helfen nicht nur emotionale, sondern auch körperliche Symptome zu lindern, die durch Stress und seelische Belastungen entstanden sind. Heilung geschieht über mehrere Ebenen wie Körper und Unterwusstsein.
5. Sanfte Heilung ohne Nebenwirkungen
Viele Menschen sind auf Medikamente angewiesen, die oft Nebenwirkungen mit sich bringen. Chi Yoga ist eine natürliche und sanfte Methode, bei der du deinen Körper und deinen Emotionen von innen heraus heilen kannst – ganz ohne Nebenwirkungen. Es unterstützt dich dabei deine Selbstheilungskräfte zu aktivieren und dein psychisches Wohlbefinden langfristig zu stabilisieren.
6. Stärkung deines Willens und deiner Selbstkontrolle
Während herkömmliche Therapien oft von außen gesteuert werden, unterstützt dich Chi Yoga dabei deine innere Stärke und deinen Willen zur Veränderung zu fördern. Du lernst deine Gedanken und Emotionen als Chi Form bewusst zu lenken und positive Entscheidungen zu treffen. Dies ist besonders hilfreich, wenn du mit Ängsten, Depressionen oder Suchtverhalten zu kämpfen hast.
7. Individuelle, anpassbare Heilung
Chi Yoga ist flexibel und passt sich deinen individuellen Bedürfnissen an. Die Praktiken und Werkzeuge werden so gestaltet, dass sie auf deinen aktuellen Energiefluss, die Ebene deiner Kosha und auf deine körperliche sowie emotionale Verfassung abgestimmt sind. So erhältst du eine maßgeschneiderte Unterstützung, die speziell auf dich und deine Situation abgestimmt ist.
8. Förderung von positiven Schwingungen und Emotionen
Durch Chi Yoga kannst du deine positiven Schwingungen verstärken und negative Energien transformieren. Wenn dein Energiefluss harmonisch ist, fühlst du dich ausgeglichener, glücklicher und emotional stabiler. Es hilft dir vor allem leichte Depressionen oder andere psychische Erkrankungen zu lindern und auch eine tiefere innere Zufriedenheit und Harmonie zu finden.
Folgende Beschwerden werden in der TCM und Yogatherapie in der Heilpraxis behandelt:
Chi Yoga heilt direkt auf unterbewusster Ebenen. Du startest da, wo die negative Emotionen entstehen. Die Praxis stellt die Patienten unter einen gefühlten Schutz und gibt Sicherheit. Praktische Übungen beruhigen das Nervensystem, reduzieren Stresshormone und helfen dabei den Geist zu klären und Panikstörungen erst gar nicht aufkommen zu lassen. Das Ergebnis der Angstfreiübungen ist ein tieferes Gefühl von Gelassenheit und Sicherheit.
2. Frei von leichten Depressionen
Chi Yoga steigert die Lebensenergie und fördert das emotionale Gleichgewicht. Die regelmäßige Praxis führt zu einer spürbaren Verbesserung der Stimmung und hilft negative Gedankenmuster aufzulösen. Das Erlernen von Good Vibrations verstetzt dich in die Lage Depressionen natürlich in den Griff zu bekommen. Inner Happiness lautet dein Ziel.
3. Frei von selbstschädigendem Verhalten
Chi Yoga stärkt das Bewusstsein für den eigenen Körper und Geist. Dies hilft dabei destruktive Verhaltensmuster zu erkennen und achtsame, positive Entscheidungen zu treffen. Du startest direkt beim Ursprung – auf seelischer Ebene. Du lernst dich selbst wieder zu spüren und entwickelst eine tiefere Verbindung zu dir selbst, was hilft dein selbstschädigendes Verhalten loszulassen.
4. Lindert psychosomatische Beschwerden
Psychosomatische Erkrankungen, die durch emotionale oder mentale Belastungen verursacht werden, können durch Chi Yoga effektiv gelindert werden. Die Praxis löst energetische Blockaden, die sich oft körperlich manifestieren, und fördert so Heilung auf physischer und psychischer Ebene.
6. Unterstützt den Ausstieg aus dem Suchtverhalten speziell Rauchen, Alkohol und Internetsucht
Chi Yoga fördert innere Stabilität und geistige Klarheit, was besonders hilfreich ist, um Suchtmuster zu durchbrechen. Die Übungen stärken den Willen und helfen dabei gesunde und positive Verhaltensweisen zu entwickeln. Chi Yoga unterstützt dich auf dem Weg zu einem bewussteren und selbstbestimmteren Leben.
7. Aktiviert die Selbstheilungskräfte
Chi Yoga unterstützt dich dabei deine natürlichen Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Es bringt den Energiefluss in deinem Körper wieder in Harmonie und fördert deine Fähigkeit dich selbst zu heilen. So kannst du langfristige Verbesserungen in deinem psychischen und physischen Zustand erreichen.
Fazit:
Chi Yoga wirkt nicht nur auf der körperlichen Ebene, sondern integriert alle Aspekte des menschlichen Daseins:
Körperlich: Es stärkt und entspannt den Körper, fördert Beweglichkeit und lindert Schmerzen.
Energetisch: Der freie Fluss von Chi wird angeregt, was zu innerer Balance und höherem Wohlbefinden führt.
Mental: Du lernst deinen Geist zu beruhigen und dich auf positive Gedanken und Absichten zu fokussieren.
Emotional: Chi Yoga hilft emotionale Blockaden aufzulösen und fördert ein ausgeglichenes Gefühlsleben.
Seelisch: Du kannst die Verbindung zu dir selbst mit Respekt und Wertschätzung neu aufbauen.
Chi Yoga bietet dir einen ganzheitlichen und sanften Ansatz, um psychische Beschwerden wie Ängste, Depressionen, selbstschädigendes Verhalten, psychosomatische Erkrankungen und Süchte zu behandeln. Es unterstützt dich dabei dich selbst zu stärken, inneren Frieden zu finden und dein Wohlbefinden auf allen Ebenen zu verbessern.
Starte mit deiner Heilpraxis